deutsch / english

HEADERBILD: GESANG UND STIMMBILDUNG, LIS MALINA ,1030 WIEN

INHALT: GESANG UND STIMMBILDUNG, LIS MALINA ,1030 WIEN

Gesangsunterricht-Sprechtraining

Ich habe sowohl mit AnfängerInnen als auch fortgeschrittenen Studierenden viele Erfahrungen sammeln können und so eine große Bandbreite im Umgang mit den verschiedenen didaktischen und pädagogischen Herausforderungen der jeweiligen Ausbildungsstufe mir erarbeitet. Am Joseph-Haydn-Konservatorium habe ich zahlreiche Studierende zu einem erfolgreichen Abschluss in Gesangspädagogik und Konzertfach geführt. Meine prominenteste Studentin war Elisabeth Kulman in ihren ersten drei Ausbildungsjahren (www.elisabethkulman.com)

Es gelingt mir heute sehr rasch, das stimmliche Potential von unterschiedlich begabten Studierenden zu entfalten. Durch einen facettenreichen Zugang kann ich mit SängerInnen individuell und kreativ auf Fortschritte hinarbeiten, wobei die optimale Repertoirewahl eine zentrale Rolle spielt (siehe Buch: Voice in Progress).

Als LehrerIn braucht man neben viel Wissen auch visionäre und intuitive Fähigkeiten: Erfühlen und ahnen, wem/was/wann förderlich ist und was zu der jeweiligen Persönlichkeit passt: Wir haben den Genuss einer unendlichen Fülle an wunderbarem Repertoire.

Obwohl die italienische Schule des Belcanto für mich prägend war, bin ich nie eine  Anhängerin einer "Methode" geworden. Jede Unterrichtsstunde eröffnet ein neues Universum. Das macht die Arbeit für beide Seiten kreativ und spannend. Singen ist ein fantastischer "Lehrmeister": Es braucht Entspannung, Vertrauen, Mut, Wille, Ausdruckskraft, Sensibilität, Genauigkeit, Disziplin, Zentrierung, Freiheit, Durchsetzungskraft, Lebenslust... Da diese, mit der Entwicklung der Persönlichkeit verbundene Arbeit sehr sensible Seiten hat, habe ich seit meiner Musiktherapieausbildung nie das Interesse an "Seelenarbeit" verloren. (siehe: Zusatzausbildung, PEP, Supervision+Coaching)

Die Arbeit an meiner eigenen Stimme ist für mich die größte Inspirationsquelle für den Unterricht. Als spätberufene Sängerin, die viele Hürden zu überwinden hatte, halte ich den Satz "Was Hänschen nicht lernt..." für kontraproduktiv, vielmehr glaube ich an das Entwicklungspotential ohne Alterslimit. Bis heute arbeite ich mit Korrepetitoren, vorwiegend im Liedrepertoire, teilweise für Konzerte, eher im  privaten Rahmen.  

Sprechtraining

Neben der Arbeit als Stimmbildnerin biete ich auch Sprechtraining an: Eine wohltönende Stimme ist oftmals eine wesentliche Komponente für beruflichen Erfolg und persönliches Wohlbefinden. Kleine Tricks und Übungen, dazu ein bisschen Mut, Gewohnheiten zu überwinden, können rasch helfen, die stimmliche Präsenz zu verbessern.

Rund um den Gesangsunterricht habe mich mit folgender Thematik über viele Jahre intensiv befasst: